Ist-Zustand und Ziel-Zustand reflektieren.
Den Menschen in der KYPHO-Haltung verstehen.
Die innere Werte-Hierarchie kennen und
verändern lernen.
Die Physiologie unserer Gefühle verstehen
und unseren Zustand verändern lernen.
Einen „Top-Zustand“ bei sich selbst und bei
anderen Menschen verankern und jederzeit
abrufen können.
Dehnungsübungen.
Kräftigungsübungen ohne Geräte und mit
Geräten.
Effektive Atemübungen für mehr Energie und
mehr innere Fülle.
Ernährung, die Energie gibt – mit Vitaminen
und Nahrungsergänzungen.
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) zur
unbewussten Haltungskontrolle.
Sich systematisch zu einer aufrechten
Haltung konditionieren lernen.
Überzeugungsgespräche in gutem Kontakt und
mit den Werten des Klienten führen.
Die „Sprache“ des Patienten verstehen und
eine tragfähige Brücke bauen.
Nonverbale Botschaften besser wahrnehmen.
Rapport aufbauen und gezielt einsetzen.
Warum trainiert der eine Mensch regelmäßig
und ein anderer lieber gar nicht?
– Verstehen was dahinter steckt – und die
Zweifel in eine starke Motivation umwandeln.
Das Gefühl „unbändiger Motivation“ erleben
und bei anderen Menschen erzeugen.
Ziele mit NLP finden und erreichen.
Warum Zielvisionen die innere und äußere
Haltung beeinflussen und wie sie entwickelt
werden.
Das Gefühl von Großzügigkeit bei uns selbst
und bei anderen Menschen erzeugen und das
Schenken genießen.
Lernschritte und Einstellungen
zukunftswirksam verankern.